Kontakt

Den Campus digital entdecken

Die Campus-Touren-Funktion bietet interaktive Rundgänge durch den Campus oder die Stadt – flexibel anpassbar und direkt über die App nutzbar.

Das Modul Campus-Touren bietet interaktive Rundgänge durch Hochschule oder Stadt. Touren sind flexibel verwaltbar, rollenbasiert sichtbar und führen Nutzer:innen mit Karten und Infos durch wichtige Stationen des Hochschulalltags.

Modul: Campus-Tour

Navigieren, entdecken, verstehen

Mit dem Modul Campus-Touren machen Sie Ihren Campus, historische Gebäude oder stadtbezogene Orientierungspunkte digital erlebbar. Die Nutzer:innen entdecken den Hochschulstandort eigenständig – ob als Erstsemester, Gast oder neue:r Mitarbeiter:in – direkt über die App.

Die Inhalte und Routen sind flexibel gestaltbar: Hochschulen können beliebige Touren wie z. B. Campusführungen, Orientierungshilfen für Studienanfänger:innen oder Rundgänge zu öffentlichen Einrichtungen anlegen. Die Tourpunkte erscheinen interaktiv in der App und sind mit weiterführenden Informationen kombinierbar – von Texten über Bilder bis hin zu Standortangaben.

Das Modul lässt sich im Kooperationsportal eigenständig verwalten: Touren können aktiviert, umbenannt und unterschiedlichen Rollen zugewiesen werden, z. B. nur für Erstsemester oder externe Gäste.

Für die Darstellung der einzelnen Punkte müssen die benötigten Daten (z. B. zu Hörsälen oder Einrichtungen) in maschinenlesbarem Format (JSON oder XML via REST-Request) über die Server der Hochschule bereitgestellt werden. Alternativ unterstützt UniNow auf Anfrage auch andere Formate.

Die Tour-Funktion stärkt nicht nur die Orientierung am Campus, sondern vermittelt auf moderne und attraktive Weise Informationen rund um Hochschule und Umgebung.

Produktübersicht

Zusatzmodule für Ihre Campus App

Die Premium-Module erweitern die Campus-App um integrierte Tools für Organisation, Kommunikation und Verwaltung.

Mit dem Premium-Modul „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ (2FA) lässt sich die Campus-App um eine zusätzliche Sicherheitsebene ergänzen. Hochschulen können den zweiten Faktor gezielt für besonders schützenswerte Anwendungsbereiche aktivieren – zum Beispiel für den Zugriff auf E-Mails, Prüfungsdaten oder Bibliotheksdienste. Die Authentifizierung erfolgt zusätzlich zur regulären Anmeldung und erhöht so den Schutz personenbezogener Daten. Die technische Integration orientiert sich an den Vorgaben der jeweiligen Hochschule und kann flexibel umgesetzt werden. Alle sicherheitsrelevanten Prozesse entsprechen modernen Standards und werden datenschutzkonform in der App verarbeitet.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor schützt sensible Bereiche wie Mails oder Prüfungen. Biometrie oder PIN sorgen für maximale Datensicherheit in der App.
Mit dem Premium-Modul „Campus-Einrichtungen“ lassen sich zentrale Anlaufstellen der Hochschule strukturiert in der App darstellen. Alle Einrichtungen – wie Prüfungsämter, Bibliotheken, Labore, Servicepoints oder Verwaltungseinheiten – werden inklusive Adressen und Standortinformationen angezeigt. Durch die Integration von Google Maps bzw. Apple Karten können Nutzer:innen sich direkt zum gewünschten Ort navigieren lassen. Das Modul erleichtert die Orientierung auf dem Campus und macht wichtige Einrichtungen digital auffindbar – auch für neue Studierende oder Gäste.

Campus-Einrichtungen

Alle Einrichtungen der Hochschule werden mit Standortinformationen dargestellt. Die integrierte Navigation erleichtert die Orientierung auf dem Campus.
Das Premium-Modul „Campus-Touren“ ermöglicht es, geführte Touren zu wichtigen Orten innerhalb und außerhalb des Campus digital bereitzustellen. Ob Campus-Führung für Erstsemester, Rundgänge zu Serviceeinrichtungen, historischer Spaziergang oder Orientierung in der Stadt – alle Touren lassen sich direkt in der App darstellen. Einzelne Stationen werden mit Standortangaben, Routenführung und weiterführenden Informationen ergänzt. Die Inhalte können individuell auf die Bedürfnisse der Hochschule angepasst werden und unterstützen insbesondere neue Studierende oder Gäste bei der Orientierung.

Campus-Tour

Studierende und Gäste erkunden den Campus oder die Stadt interaktiv per App. Touren können flexibel erstellt, verwaltet und rollenbasiert ausgespielt werden.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Gerne besprechen wir mit Ihnen die Umsetzung der Produkte und erstellen ein passendes Angebot für Sie.

Phone number

+49 391 505467 - 13

Wir benutzen Cookies.

Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, benutzen wir Cookies für Analysefunktionen. Die anonymisierten Daten werden dabei nicht mit externen Dienstleistern geteilt.